O K T O B E R  2023:  A K T U E L L E S

– Bundeskulturpreis APPLAUS-Award 2023 (Kategorie Beste kleine Spielstätten und Konzertreihen)

Gesellschaftshaus "LEISE Kultur am Markt"

Initiative: Fa. LEISE, Coburg/ Andreas Engel

Leitung & Programm: Antoinetta Bafas (IMAE)

Design & Innenarchitektur: Michael Heinrich (IMAE)

– Uraufführung des Jahres (Opernwelt)

– Nominierung für den "International Opera Award 2023"

Inszenierung "La Légende de Tristan"

Regie: Kay Metzger

Bühne & Kostüme: Michael Heinrich (IMAE)

 

https://www.theater-ulm.de/theater/aktuelles/noble-wuerdigung-fuer-la-legende-de-tristan-und-das-theater-ulm

NOBLE WÜRDIGUNG FÜR "LA LÉGENDE DE TRISTAN" UND DAS THEATER ULM.

Es ist so etwas wie der Ritterschlag im Bereich Oper: Bei der vielbeachteten Kritikerumfrage der Fachzeitschrift Opernwelt werden alljährlich die herausragenden Leistungen der vergangenen Spielzeit gekürt. Bekanntgegeben wird das Votum  der 42 Journalistinnen und Journalisten traditionell zum Start der neuen Spielzeit und bedeutet für jede Bühne, die benannt wird, eine besondere Würdigung.

Kay Metzgers Ulmer Inszenierung von Charles Tournemires "La Légende de Tristan" sorgte bereits bei der Premiere für große mediale Aufmerksamkeit, nun folgte die Ehrung als Uraufführung des Jahres im Rahmen der Umfrage durch die Opernwelt. Im Kreise der ganz großen Opernhäuser erfährt damit das Theater Ulm für seine Arbeit eine noble Anerkennung. Denn hervorgehoben als außerordentliche Leistung wird nicht allein das entdeckerische Wirken, diese Oper in ihrem Wert erkannt und für das Publikum erschlossen zu haben. Zur Uraufführung des Jahres wurde die Produktion auch durch die überzeugende Regie Kay Metzgers und der Ausstattung von Michael Heinrich sowie die bemerkenswerten Qualitäten des Ensembles und Orchesters unter der Leitung von GMD Felix Bender, insbesondere An De Ridder, Markus Francke, Dae-HeeShin, I-Chiao Shih und Joshua Spink.

Das Team des Theaters freut sich über diese Ehrung durch das bedeutendste überregionale Rezensenten-Gremium und Fach-Organ des Musiktheaters. Es ist eine Anerkennung füranspruchsvolle wie überzeugende Theaterarbeit jenseits der Metropolen und zugleich Ansporn für kommende Vorhaben am Theater Ulm.

ULMER URAUFFÜHRUNG FÜR INTERNATIONALEN OPERNPREIS NOMINIERT

Die vielbeachtete Ulmer Uraufführung der Oper »La Légende de Tristan« von Charles Tournemire ist in der Kategorie »Wiederentdecktes Werk« für den »International Opera Award 2023« nominiert worden. Das Theater Ulm steht damit in einer Reihe mit renommierten Festivals und Opernhäusern. Seit 2013 werden die »International Opera Awards« von einer fachkundigen Jury vergeben, um herausragende Opernleistungen zu würdigen. Die Verleihung der diesjährigen Preise findet am 9. November 2023 in der Polnischen Nationaloper »Teatr Wielki« in Warschau statt. Nachdem die Tournemire-Oper bereits bei der Kritiker-Umfrage der Fachzeitschrift »Opernwelt« zur Uraufführung des Jahres gewählt wurde, ist die nunmehrige Nominierung der von Intendant Kay Metzger initiierten und inszenierten Uraufführung eine neuerliche Wertschätzung der am Theater Ulm geleisteten Arbeit.

J U L I  2023:  A K T U E L L E S

IDW Informationsdienst Wissenschaft (Forschungsprojekte, Kooperationen):

Universität Bamberg und Hochschule Coburg gründen Institut Mensch & Ästhetik

https://nachrichten.idw-online.de/2023/07/20/universitaet-bamberg-und-hochschule-coburg-gruenden-institut-mensch-aesthetik

M A I  2023:  A K T U E L L E S

O K T O B E R  2022:  A K T U E L L E S

J U L I  2022:  A K T U E L L E S

M A I  2022:  A K T U E L L E S